Eine 67-Jährige fiel auf einen Betrug herein und überwies 3.200 Euro.
Eine 88-Jährige wurde beim Einparken in Reichenbach schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Unbekannte haben in Striesen versucht, ein Ehepaar um 88.000 Euro zu betrügen.
Ein 83-jähriger Mann wurde Opfer eines Computerbetrugs und verlor 1.500 Euro.
Eine 78-jährige Frau wurde Opfer eines Betrugs durch falsche Polizisten.
Eine 77-Jährige wurde Opfer eines Schockanrufs und verlor 10.000 Euro. Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche!
Elderly man narrowly avoids fraud after a shocking phone call attempt.
Eine aufmerksame Bankmitarbeiterin verhinderte einen Betrugsversuch gegen einen 86-Jährigen.
Eine Frau aus Dresden-Johannstadt rettet ihren Nachbarn vor einem Betrugsversuch.
Eine 81-jährige Radfahrerin wurde bei einem Unfall in Hoyerswerda verletzt. Details zum Vorfall und Schäden.
Ein 86-Jähriger verursachte einen schweren Unfall auf der Mittweidaer Straße. Zwei Personen wurden verletzt.
Unbekannte Täter haben sich als Stromableser ausgegeben und in Plauen bei einer Seniorin Bargeld gestohlen.
Ein Betrugsversuch an einer 84-jährigen Seniorin in Dresden wurde verhindert.
Die Polizei warnt vor Betrügern, die sich als Heizungsableser ausgeben. Seien Sie skeptisch!
In Bautzen und Görlitz kam es zu mehreren Schockanrufen, bei denen Senioren betrogen wurden. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche.
Eine 80-jährige Dame verliert 18.000 Euro durch Love-Scamming auf Facebook.
Unbekannte haben einen Rollator im Wert von 220 Euro gestohlen.
Falsche Handwerker gaukeln Senioren Heizungsablesung vor und stehlen tolles Bargeld.
Ein 72-jähriger Mann wurde Opfer eines Betrugsversuchs mit falschem Gewinnversprechen.
Polizisten ermitteln nach Unfallflucht in Meißen gegen zwei Senioren unter Alkoholeinfluss.
Schützen Sie Ihre Wertsachen beim Einkaufen mit einfachen Tipps. Vermeiden Sie Diebstahl.
Polizisten brachten einen 94-Jährigen sicher von der Nossener Brücke nach Hause.
Eine 84-jährige Seniorin in Dresden wurde vor einem Betrugsversuch via WhatsApp gewarnt und informierte die Polizei.
Eine 91-jährige Dame fiel einem Telefonbetrug zum Opfer. Wertsachen wurden entwendet.
Am Montag kam es zu einem Betrug an einem Seniorenpaar, bei dem sie Geld verloren.
Eine 87-jährige Frau wurde in Dresden-Kaditz Opfer eines Diebstahls durch falsche Wasserwerksmitarbeiter.
Eine 86-jährige Radfahrerin stürzt beim Einkaufen in Ottendorf-Okrilla und verletzt sich leicht.
Eine 92-jährige Frau wurde in einem Einkaufsmarkt bestohlen. Der Diebstahl ereignete sich unbeaufsichtigt.
Ein 86-jähriger Mann wurde telefonisch betrogen. Er zahlte nicht und informierte die Polizei.
In der Poststraße kam es zu einer Rauchentwicklung in einer Seniorenwohnung, ohne Löscharbeiten der Feuerwehr.
Ein 77-jähriger Mann wurde auf einem Parkplatz in Dresden um 100 Euro betrogen.
Ein Senior verlor sein ganzes Erspartes durch einen Krypto-Betrug. Erfahren Sie die Hintergründe und wie Sie sich schützen können.
Ein 85-jähriger Riesaer wurde Opfer von Trickbetrügern, die ihm 100 Euro entlockten. Die Polizei warnt vor solchen Betrugsfällen und gibt Tipps zur Sicherheit.

Senioren in Plauen wurden Opfer von Betrugsversuchen, bei denen sich der Anrufer als Polizeibeamter ausgab und nach Wertgegenständen fragte. Erfahren Sie mehr über die Vorfälle und wie man sich vor Telefonbetrug schützen kann.
Falschen Polizeibeamten gelang es eine 86-Jährige um mehrere 10.000 Euro zu betrügen. Die ältere Dame erhielt Anrufe von Unbekannten Personen, die sich als Kriminalpolizisten ausgaben.
Unbekannte versuchen eine 82-jährige Frau mit einem angeblichen Lottogewinn zu betrügen. Lesen Sie hier, wie die Frau reagiert hat und was die Polizei dazu sagt.
Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche, bei der angebliche Handwerker an Haustüren klingeln und Schleifarbeiten anbieten. Seien Sie vorsichtig bei solchen überraschenden Besuchen von Fremden!
Am 29. November 2024 kam es zu zwei Betrugsversuchen bei Senioren durch Anrufer, die hohe Gewinne versprachen. Erfahren Sie mehr über diese gefährliche Betrugsmasche.
Ein 88-jähriger Mann wird in seiner Wohnung von Unbekannten bestohlen, während eine Frau ihn ablenkt. Bargeld und Schmuck werden gestohlen.
Ein falscher Bankmitarbeiter brachte einen Senior in Chemnitz um knapp 21.000 Euro. Lesen Sie, wie die Betrugsmasche funktioniert und wie Sie sich schützen können.