Polizei

Vorsichtsmaßnahmen gegen Diebstahl im Supermarkt

Vorsichtsmaßnahmen gegen Diebstahl im Supermarkt Foto: Symbolbild für Vorsichtsmaßnahmen gegen Diebstahl im Supermarkt / Foto: Beeki

Diebe haben einer Frau (63) in einem Markt an der Struppener Straße das Portemonnaie gestohlen. Die Geldbörse befand sich in einer Tasche, die die 63-Jährige an den Einkaufswagen gehangen hatte. Die Täter stahlen das Portemonnaie mit etwa 115 Euro, EC-Karte und persönlichen Dokumenten.

Diebe haben einer Frau (67) in einem Markt an der Wilhelm-Kaulisch-Straße einen Rucksack gestohlen. Die Seniorin hatte den Rucksack für den Einkauf an einen Wagen gehängt. Die Diebe entwendeten die Tasche in einem unbeobachteten Moment und gaben sie an der Infotheke des Markts ab, nachdem sie ein Handy aus dem Rucksack genommen hatten. Das Mobiltelefon wurde später hinter einer Wagenremise gefunden. Offenbar war es den Tätern nicht gelungen, das Handy zu entsperren.

Die Polizei rät: - Legen Sie Ihre Geldbörse beim Einkauf nicht in die Einkaufstasche, den Einkaufswagen oder Ihren Rollator! - Halten Sie Ihre Handtasche geschlossen und lassen Sie sie im Geschäft nicht aus den Augen! - Verstauen Sie Geldbörsen, Handys und Wertsachen in verschlossenen Taschen nah am Körper! - Halten Sie Abstand zu Unbekannten und vermeiden Sie Körperkontakt!

Werbung für publizer® - Dein CMS für deine Unternehmenswebseite

Deine Daten sind uns wichtig, und wir möchten Cookies verwenden, um Deine unglaubliche Erfahrung auf blaulicht-ticker.de weiter zu verbessern