Eine 85-Jährige wurde in Glauchau beim Einkaufen bestohlen. Hinweise bitte an die Polizei.
Seniorin fällt auf Betrug über Dating-Plattform herein. Polizei warnt vor Paketweiterleitung.
80-jährige Fahrerin fährt mit Nissan Qashqai gegen Zaun in Lauta. Sachschaden ca. 10.000 Euro.
Eine 73-jährige Frau stellt eine mutmaßliche Diebin im Freizeitzentrum zur Rede und fordert ihre Geldbörse zurück.
In Falkenstein wurde einer 87-Jährigen im Supermarkt die Geldbörse gestohlen. Polizei sucht Zeugen.
Ein Betrugsversuch an einer 82-jährigen Seniorin in Freital wurde vereitelt. Polizei informiert.
In Chemnitz wurde eine mutmaßliche Betrügerin festgenommen, die Senioren hinterging. Polizei warnt vor der Betrugsmasche ‚Faksimile‘.
Ein aufmerksamer Bankmitarbeiter konnte erfolgreich einen Betrugsversuch an einer Seniorin verhindern, bei dem ein junger Mann 12.000 Euro Bargeld von ihrem Konto forderte.
Eine Seniorin wird Opfer von Telefonbetrug, als ein vermeintlicher Telefondienstmitarbeiter in ihre Wohnung eindringt und sie bestiehlt.
Ein Mann hat einer Seniorin in einem Mehrfamilienhaus das Portemonnaie gestohlen. Die Polizei ermittelt und rät zur Vorsicht.
In der Elisenstraße kam es zu einem versuchten Raubdelikt an einer 75-jährigen Seniorin. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.
Unbekannte haben versucht eine Seniorin zu betrügen, indem sie sich als Polizeibeamte ausgaben und Wertsachen forderten. Die Polizei wurde informiert.
Unbekannte haben versucht am Mittwoch eine Frau (84) zu betrügen, indem sie sich als Polizeibeamte ausgaben und vorgaben, dass in der Nachbarschaft eingebrochen wurde. Erfahren Sie hier mehr.
Eine 77-jährige Frau wurde in einem Geschäft bestohlen, als ihr Portemonnaie aus ihrer Einkaufstasche gestohlen wurde. Es enthielt Ausweise, Geldkarten und 600 Euro.
Unbekannte haben einer 77-jährigen Frau beim Einkaufen das Portemonnaie gestohlen. Darin befanden sich Ausweise, Geldkarten und etwa 600 Euro.
Unbekannte haben versucht eine Frau (84) um 500 Euro zu betrügen, indem sie behaupteten, sie hätte im Lotto gewonnen. Die Seniorin erkannte den Betrugsversuch und informierte die Polizei.
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde übergeben eine vermisste Frau wohlbehalten an ihren Enkelsohn. Ein Busfahrer informierte die Beamten, da sich die 79-Jährige im Bus befand und er sich Sorgen machte.
Eine 92-jährige Frau wurde Opfer von Betrügern, die sie um mehrere tausend Euro und Schmuck brachten, nachdem sie ihre EC-Karte samt PIN übergeben hatte. Die Polizei warnt vor solchen Maschen.
Eine 85-jährige Frau wurde um 45.000 Euro betrogen, als falsche Polizisten vorgaben, Bargeld in Sicherheit bringen zu müssen. Der Betrug flog auf, als die Seniorin es ihrer Tochter erzählte.
Ein Unbekannter hat einer 94-jährigen Frau in der Seilergasse das Portemonnaie gestohlen. Die Seniorin bemerkte den Diebstahl, als sie ihre Handtasche aus dem Rollator holte.