Senior verliert Geld durch Telefonbetrug

Ein 74-jähriger Senior ist gestern Opfer von Betrügern geworden und hat mehrere tausend Euro verloren. Der Mann hatte einen Anruf von einem angeblichen Bankmitarbeiter erhalten, der ihm suggerierte, dass sein Bankkonto von einem Computer-Virus befallen sei. Um einen möglichen finanziellen Schaden vorzubeugen, forderte der Anrufer den Senior dazu auf, eine Überweisung auf ein vom Anrufer genanntes Konto zu tätigen. Dieser Forderung kam der 74-Jährige nach. Letztlich erzählte er einer Verwandten von dem Vorfall, infolgedessen der Betrug ans Licht kam und der Geschädigte eine Anzeige erstattete.
Die Polizei rät:
Legen Sie ein gesundes Misstrauen an den Tag, wenn Sie telefonisch von Ihnen unbekannten „Bankmitarbeitern“ kontaktiert werden!
Bankmitarbeiter fordern niemals Transaktionen oder sensible Daten von Ihnen!
Lassen Sie sich nicht von unbekannten Anrufern unter Druck setzen!
Wenn Sie unsicher sind, wer am anderen Ende der Leitung ist, beenden Sie das Gespräch sofort!
Fragen Sie bei Unklarheiten immer SELBST bei Ihrer Bank nach und vereinbaren Sie mit Ihrer Bank, wie Sie von dieser kontaktiert werden wollen!