Schockanruf Betrug: Senioren in Gefahr

Mit einem sogenannten Schockanruf haben Unbekannte eine Frau (87) um etwa 9.000 Euro betrogen.
Sie riefen die 87-Jährige an und behaupteten, dass ihr Sohn einen schweren Unfall verursacht hätte und eine Kaution von 10.000 Euro nötig wäre, damit dieser nicht ins Gefängnis müsste. Die Frau ließ sich darauf ein und übergab einem Unbekannten Geld und Münzen im Wert von insgesamt etwa 9.000 Euro. Als die Seniorin später Kontakt mit ihrem Son hatte, fiel der Betrug auf.
Die Polizei rät:
- Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen! - Sprechen Sie mit Angehörigen oder Vertrauenspersonen, wenn Sie solche Anrufe bekommen! - Übergeben Sie kein Geld an Unbekannte und überweisen Sie kein Geld an unbekannte Konten! - Geben Sie am Telefon keine Auskünfte über ihre Vermögensverhältnisse!