Ein Brand in einem Einfamilienhaus führte zu leichten Verletzungen von zwei Personen. Polizei ermittelt.
In einer Küche eines Mehrfamilienhauses brach ein Brand aus. Eine Frau musste ins Krankenhaus.
Ein Schornsteinbrand in der Waldstraße führte zu zwei Verletzten. Zudem gab es einen Einbruch in eine Garage.
Am Samstag kam es zu einem Brand in einem Wohnblock. Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz.
Eine 89-Jährige verstarb nach starker Rauchentwicklung in ihrer Wohnung. Feuerwehrbergung blieb ohne Erfolg.
Nach einem Wohnhausbrand in Meißen werden Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen. Zwei Personen ins Krankenhaus eingeliefert.
Am Montagmorgen wurde die Friedensbrücke aufgrund einer Rauchentwicklung gesperrt.
In Dresden kam es zu einem Küchenbrand, bei dem ein 13-jähriges Mädchen leicht verletzt wurde.
Ein Feuer in einer Wohnung führt zu einer Rauchgasvergiftung einer 84-jährigen Bewohnerin. Polizei ermittelt.
In einer Wohnung an der Mozartstraße brach ein Feuer aus. Zwei Personen wurden ins Krankenhaus gebracht.
Ein Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses führte zu 15 Verletzten und 12.000 Euro Sachschaden.
In Markneukirchen kam es zu einer Rauchentwicklung in einer technischen Anlage. Feuerwehr und Polizei waren schnell zur Stelle.
Ein Feuer im Anbau eines Supermarktes führt zu erheblichen Schäden und Ermittlungen.
In der Poststraße kam es zu einer Rauchentwicklung in einer Seniorenwohnung, ohne Löscharbeiten der Feuerwehr.
Ein Brand in einem Einfamilienhaus führte zu Verletzungen durch Rauchgas. Technischer Defekt als Ursache.
Polizeikräfte verhindern Wohnungsbrand in Weißwasser und löschen Entstehungsbrand in Mehrfamilienhaus. Feuerwehr sorgt für Kühlen der Brandstelle.
Eine Mieterin wurde wegen einer Rauchgasvergiftung behandelt. Brand in einem Gebäude an der Trockentalstraße. 60-jährige Bewohnerin verletzt. Brandursachenermittler vor Ort.

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei eilten am Samstagmorgen zu einem Einsatz in Arnsdorf nach starker Rauchentwicklung in einer Wohnung. Glücklicherweise konnte ein Brand verhindert werden und der Mieter blieb unverletzt.
Feuerwehreinsatz ohne Brand: Kinder spielen mit Feuerzeug in Görlitz. Glücklicherweise kein Brand - Polizei sensibilisiert Kinder und Mutter.
Feuerwehreinsatz in Görlitz: Kinder lösen Alarm aus, keine Brandgefahr. Polizei sensibilisiert Familie.
Eine 84-jährige Frau erleidet bei einem Brand in einer Wohnung eine Rauchgasvergiftung. Der Brand entstand im Bereich des Herdes.
Bei einem Wohnungsbrand wurden vier Menschen verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei ermittelt die Ursache des Feuers.
Gestern Morgen kam es zu einem Brand auf der Terrasse eines Wohnhauses mit drei verletzten Bewohnern. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Ein Mann wurde wegen Rauchgasvergiftung nach Brand auf Balkon behandelt. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Brand im Erdgeschoss eines Wohnhauses an der Elsterwerdaer Straße. Eine Frau und drei Männer im Krankenhaus wegen Rauchgasvergiftung.
In den frühen Morgenstunden brach ein Großbrand in einer Betriebshalle aus. Die Feuerwehr musste eingreifen, während Anwohner gewarnt wurden.
Am späten Mittwochabend löst vergessenes Essen einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr aus. Kein Feuer, nur Rauchmelder ausgelöst. Bewohner vorsorglich ins Krankenhaus.

Am Mittwochmorgen wurde ein Brand in einer Wohnung in Obermittweida gemeldet. Die Polizei ermittelt wegen Verdacht auf schwere Brandstiftung. Rauchentwicklung und Sachschaden sind Thema der Ermittlungen.
Ein Schauer gerät in Brand durch einen Räucherofen, benachbarte Laube beschädigt, Mann mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Sachschaden: 2.500 Euro
Feuer in Wohnung am Varkausring: Frau und zwei Kleinkinder erleiden Rauchgasvergiftungen. Sachschaden: 5.000 Euro.