Polizei

Bewusstseinsbildung über Telefonbetrug bei Senioren

Bewusstseinsbildung über Telefonbetrug bei Senioren Foto: Symbolbild für Bewusstseinsbildung über Telefonbetrug bei Senioren / Foto: Mohamed_hassan

Ein unbekannter Täter rief einen Mann (86) an und täuschte vor, dass es Probleme mit einem Konto des Seniors gäbe. Der Unbekannte forderte Gebühren in Höhe von etwa 900 Euro. Der Mann zahlte nicht und verständigte die Polizei.

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Betrüger ergaunerten 61.000 Euro

Unbekannte haben am Samstagmittag eine Seniorin am Telefon betrogen.

Die 67-Jährige erhielt einen Anruf von einem angeblichen Polizisten. Dieser behauptete, dass ihr Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Die Täter forderten eine Kaution in Höhe von 61.000 Euro, um die Haft des Sohnes abzuwenden. Die Seniorin übergab das Geld an einen Unbekannten. Als sie im Anschluss ihren tatsächlichen Sohn kontaktierte, erkannte dieser den Betrug und informierte die Polizei.

Werbung für publizer® - Dein CMS für deine Unternehmenswebseite

Deine Daten sind uns wichtig, und wir möchten Cookies verwenden, um Deine unglaubliche Erfahrung auf blaulicht-ticker.de weiter zu verbessern