Vorsicht vor Betrugsmasche des falschen Polizeibeamten

Am Mittwochnachmittag erstattete eine Frau aus Rochlitz Anzeige bei der Polizei. Betrüger hatten sie mit der Masche des „falschen Polizeibeamten“ um Gold im Wert von mehreren zehntausend Euro gebracht. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand war die Rochlitzerin in der jüngsten Vergangenheit mehrfach von Unbekannten angerufen worden, die sich als Kriminalpolizisten und Staatsanwälte ausgegeben hatten. Die Anrufer machten der Frau glaubhaft, dass ihr Name im Zuge vermeintlicher Ermittlungen gegen Betrüger auf einer Liste von möglichen Opfern stünde. Während der Telefonate appellierten die Betrüger fortwährend an die Hilfsbereitschaft der Angerufenen, um Teil dieser angeblichen Ermittlungen gegen einen Mitarbeiter eines Geldinstitutes zu werden. In der Folge überzeugten sie die Frau bei dem Institut Gold zu erwerben, um den Täter zu überführen. Wie von den Anrufern gefordert, beschaffte sie das Gold und übergab die Barren im Wert von mehreren zehntausend Euro letztlich am späten Nachmittag/frühen Abend des 17. Dezember 2024 an einen Abholer im Bereich der Straße Am Eichberg. Weitere Informationen zum Schutz vor verschiedenen Betrugsmaschen im Rahmen der Kampagne „Hör´ genau hin“ finden sich unter: