Polizei kontrolliert Betrunkene und Fahrer ohne Lizenz

Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben am Wochenende mehrere Kraftfahrer aus dem Verkehr gezogen, die unter Alkoholeinfluss, Drogeneinfluss oder ohne Fahrerlaubnis unterwegs gewesen sind.
Auf der Wilsdruffer Straße in Freital fuhr ein 44-Jähriger mit einem Audi A3. Der Fahrer hatte keine gültige Fahrerlaubnis. Der Deutsche zeigte einen polnischen Führerschein vor, eine Überprüfung ergab jedoch, dass ihm die Fahrerlaubnis entzogen worden war. Er muss sich wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.
Auf der Straße Schlossberg im Dippoldiswalder Ortsteil Naundorf stellten die Beamten den Fahrer (31) eines E-Scooters, der unter Alkoholeinfluss gefahren war. Den Polizisten fiel der Roller auf, da an diesem keine Versicherungsplakette angebracht war. Eine Versicherung hatte der Nutzer nicht abgeschlossen. Ein Atemalkoholtest bei dem 31-Jährigen ergab einen Wert von etwa 1,8 Promille, zudem zeigte ein Drogentest den Einfluss von Amphetaminen an. Der Deutsche muss sich nun wegen der Trunkenheit im Verkehr, des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel sowie des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.
Gegen einen 56-Jährigen Deutschen ermitteln die Beamten wegen Trunkenheit im Verkehr. Er war von Dresden nach Altenberg mit einem VW Multivan unterwegs. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 1,2 Promille.
Auf der Poisentalstraße in Freital fuhr ein 58-jähriger mit einem Skoda Fabia. Er stand dabei mit rund 0,7 Promille unter Alkoholeinfluss. Mit etwa 0,6 Promille Atemalkohol war ein 16-Jähriger auf einem E-Scooter auf derselben Straße unterwegs. In Dippoldiswalde auf der Rabenauer Straße fuhr ein 25-Jähriger mit einem VW Transporter. Er stand dabei mit etwa einem Promille unter Alkoholeinfluss.
Unter dem Einfluss von Cannabis war ein 31-Jähriger mit einem VW Golf auf der Zinnwalder Straße im Altenberger Ortsteil Zinnwald unterwegs. Ebenso unter dem Einfluss von Cannabis fuhr ein 16-Jähriger mit einem E-Scooter auf dem Landbergweg in Wilsdruff. Gegen die fünf Letztgenannten wird wegen des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel ermittelt.