Polizei

Drogenhandel in Chemnitz: Polizei führt Verkehrskontrolle durch

Drogenhandel in Chemnitz: Polizei führt Verkehrskontrolle durch Foto: Symbolbild für Drogenhandel in Chemnitz: Polizei führt Verkehrskontrolle durch / Foto: Pexels

Die Polizeiliche Beratungsstelle der Polizeidirektion Chemnitz ist am kommenden Donnerstag, den 3. April 2025, geschlossen.

Die Kolleginnen und Kollegen sind somit an diesem Tag in der Brückenstraße 12 nicht erreichbar.

Termine für Vor-Ort-Beratungen können jederzeit gern per E-Mail unter

beratungsstelle.pd-c@polizei.sachsen.de

angefragt werden.

Chemnitz Mutmaßlicher Drogenhändler geriet in Verkehrskontrolle

Beamte des Polizeireviers Chemnitz-Südwest kontrollierten den Fahrer (19) eines Pkw BMW in der Helbersdorfer Straße. Ein mit dem 19-Jährigen vor Ort getätigter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis und Kokain, weshalb auf einem Polizeirevier eine Blutentnahme mit dem Fahrzeugführer durchgeführt wurde. Außerdem erfolgte eine Durchsuchung des Fahrzeuges. Ein Drogen- und Banknotenspürhund fand knapp 270 Gramm Cannabis, rund 50 Gramm Haschisch sowie mehrere tausend Euro Bargeld in szenetypischer Stückelung. Für den

19-Jährigen bedeutete dies die vorläufige Festnahme und die Verbringung zu einer Polizeidienststelle zur Durchführung weiterer polizeilicher Maßnahmen. Im Rahmen dessen wurde auf richterliche Weisung noch in der Nacht die Wohnung des 19-Jährigen durchsucht. Auch in dieser fanden Polizeibeamte Drogenutensilien sowie einen Bargeldbetrag im mittleren, vierstelligen Bereich. Das Bargeld wurde beschlagnahmt.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der deutsche Staatsangehörige auf Weisung der Staatsanwaltschaft entlassen. Gegen ihn wird nun wegen unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln sowie wegen des Führens eines Kraftfahrzeuges unter berauschenden Mitteln ermittelt.

Werbung für publizer® - Dein CMS für deine Unternehmenswebseite

Deine Daten sind uns wichtig, und wir möchten Cookies verwenden, um Deine unglaubliche Erfahrung auf blaulicht-ticker.de weiter zu verbessern