Drei Jugendliche und eine Frau stehlen Holz und entzünden ein Feuer. Polizei interveniert.
Ein Mazda Tribute hat in Weißwasser Feuer gefangen. Polizisten und Feuerwehr kamen zur Hilfe.
Durch fahrlässige Brandstiftung wurden in Großenhain drei Mülltonnen beschädigt.
Hecke an der Alexander-von-Humboldt-Straße geriet in Brand. Feuerwehr schnell vor Ort.
In der Paul-Lorenz-Straße brach am Freitagnachmittag ein Feuer aus. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
In Kleingartenanlage entzündet sich ein Holzstapel und beschädigt ein Gartenhaus.
Auf einem Balkon brach ein Feuer aus. Bei einem Unfall wurden zwei Personen verletzt.
Ein technischer Defekt führte zu einem Kellerbrand in Lenz. Feuerwehr konnte größeren Schaden abwenden.
Unbekannte Täter versuchten, in einem Mehrfamilienhaus in Bautzen ein Feuer zu legen. Die Feuerwehr war nicht erforderlich.
Am Dienstag brannte eine Garage an der Warthaer Straße. Brandursache unklar.
Ummantelung eines Pufferspeichers in Neundorf brennt, Feuerwehr verhindert Schlimmeres.
Am Sonntagabend brannte eine Gartenlaube in der Antonienstraße völlig nieder.
Am Mittwochnachmittag brach ein Brand in der Ossietzkystraße aus. Keine Verletzten, Sachschaden von 2.000 Euro.
Ein Feuer brach in einem Nebengebäude eines Einfamilienhauses aus. Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.
In Weißwasser kam es zu einem Brand durch einen defekten Gasradiator. Feuerwehr war im Einsatz.
Ein Feuer an der Geinitzstraße wurde durch eine vergessene Kerze ausgelöst. Feuerwehr konnte Übergreifen verhindern.
Ein Nissan Note ist in Siebeneichen in Brand geraten und hat ein Haus beschädigt.
Ein Feuer in einer Wohnung führt zu einer Rauchgasvergiftung einer 84-jährigen Bewohnerin. Polizei ermittelt.
In einer Wohnung an der Mozartstraße brach ein Feuer aus. Zwei Personen wurden ins Krankenhaus gebracht.
Ein 9-jähriges Kind wurde in Leipzig von einem Pkw erfasst und leicht verletzt. Polizei ermittelt.
Ein Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses führte zu 15 Verletzten und 12.000 Euro Sachschaden.
In einer Wohnung an der Kesselsdorfer Straße brach ein Feuer aus. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Ein Feuer im Anbau eines Supermarktes führt zu erheblichen Schäden und Ermittlungen.
Früh morgens bricht ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus aus. Brand ursache und Sachschaden werden untersucht.
In der Nacht zu Freitag geriet ein Dreiseitenhof an der Zschonergrundstraße in Brand. Die Polizei nimmt Ermittlungen auf.
Am Donnerstag brach ein Brand in einem Gebäude an der Straße Am Güterboden aus. Zum Glück gab es keine Verletzten. Erfahren Sie mehr über die Ermittlungen zum Feuer.
Unbekannte Täter beschädigen Bäume und betreiben nicht genehmigte Feuerstelle in Waldgebiet. Polizei bittet um Hinweise. Kontakt Polizeirevier Aue: 03771 12-0.
Am Mittwochmorgen brach in einem im Bau befindlichen Haus in Löbschütz ein Feuer aus. Die Polizei hat Ermittlungen zum Brand aufgenommen.
Am Montagabend kam es in Tschernske zu einem Brandausbruch im Dachgeschoß eines Mehrfamilienhauses. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Sachschaden ca. 20.000 Euro.
Feuer bricht in einer Garage an der Mühlenstraße aus und wird schnell gelöscht. Details zum Schaden noch unbekannt.
Eine Gartenlaube in einer Kleingartenanlage geriet in Brand, verursachte Sachschaden. Ermittlungen laufen.
Unbekannte haben eine Mülltonne an der Alaunstraße in Brand gesetzt, das Feuer griff auf drei Fahrzeuge über. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Schwerer Verkehrsunfall im Erzgebirgskreis mit tödlichem Ausgang. Pkw kollidiert frontal, Fahrzeug brennt aus, zwei Todesopfer.
Unbekannte Täter haben am Sonntagabend offenbar Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Hoyerswerda gelegt. Zum Glück wurde niemand verletzt.
Unbekannte steckten einen Fahrradschuppen in Brand, verursachten Feuer und Schaden. Erfahren Sie mehr über den Vorfall.
Am Mittwochabend kam es in Schönau-Berzdorf zu einem Wohnungsbrand, verursacht durch einen brennenden Weihnachtsbaum. Eine 64-jährige Mieterin wurde schwer verletzt. Erfahren Sie mehr über die Brandursache.

Die Polizeidirektion Chemnitz informierte über einen Brand in der Zschopauer Straße, bei dem nun wegen vorsätzlicher Brandstiftung ermittelt wird. Zeugen werden um sachdienliche Hinweise gebeten.
Am Käthe-Kollwitz-Ufer sind 2.000 Quadratmeter Elbwiese abgebrannt, nachdem ein Jugendlicher und ein Mann einen Sprengsatz zündeten. Ermittlungen laufen wegen Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz.
Fassade, Dachrinne und Fenster beschädigt: Brand in Unteren Dorfstraße, Mülltonnen in Flammen. Ermittlungen laufen.
Wanderer entdecken brennende Feuerstelle in Wald bei Oberfrauendorf. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Ausbreitung des Feuers konnte verhindert werden.
Am Sonntagmorgen brannte eine Dachgeschosswohnung aus, Feuer griff auf den Dachstuhl über. Keine Verletzten, Brandursache unklar. Polizei ermittelt.
Unbekannte haben in der Nacht zu Sonntag sechs Mülltonnen an einem Grundstück an der Straße Stiftsgut in Brand gesteckt. Erfahren Sie hier mehr über die Brandstiftung.
In einer Garage am Weißiger Hang sind mehrere Fahrzeuge durch ein Feuer beschädigt worden. Die Brandursache ist noch unbekannt.
Unbekannte haben an der Dorfstraße zwei Mülltonnen in Brand gesetzt. Durch die Flammen wurden die Tonnen sowie die Wand eines Hauses, ein Garagentor und ein Stromkasten beschädigt. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.
Unbekannte entfachen Feuer auf der Terrasse der ehemaligen Robotronkantine und verursachen Sachschaden. Personen bleiben unverletzt.
Am Sonntag brachen an der Hauptstraße Feuer in Mülltonnen aus, beschädigten einen Carport und verursachten einen Schaden von ca. 1.000 Euro.
Unbekannte Täter legen Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Pfotenhauerstraße. Keine Verletzten, Sachschaden 500 Euro.
In einer Wohnung am Azaleenweg hat eine Matratze Feuer gefangen, Anwohner konnten den Brand löschen. Zum Glück wurde niemand verletzt.
Am Montagvormittag hat ein Baum auf der Oberen Straße gebrannt, vermutlich durch Brandstiftung. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
In der Nacht zu Donnerstag bricht Feuer in Büro einer Lagerhalle aus. Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung. Keine Verletzten.
Unbekannte haben auf der Franz-Liszt-Straße eine Mülltonne in Brand gesetzt. Die Polizei ermittelt wegen der Sachbeschädigung.
In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses ist am Samstagabend ein Brand ausgebrochen. Eine Frau wurde leicht verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.
Unbekannte zünden Audi A6 in Parkhaus an, verursachen Schäden und Brandursachenermittler im Einsatz.

Am Mittwochmorgen wurde ein Brand in einer Wohnung in Obermittweida gemeldet. Die Polizei ermittelt wegen Verdacht auf schwere Brandstiftung. Rauchentwicklung und Sachschaden sind Thema der Ermittlungen.
Brand in einer Garage in der Lugauer Straße: Ein 75-jähriger Mann wird bei Reparaturarbeiten verletzt. Eine Frau bleibt unverletzt. Sachschaden in unbekannter Höhe.
Unbekannte versuchten ein ehemaliges Schulgebäude in Brand zu setzen, wurden jedoch daran gehindert. Staatsschutz ermittelt wegen Brandstiftung.
Polizei ermittelt nach Feuer in Schule wegen Verdacht auf Brandstiftung. Keine Verletzten, Schaden noch unbekannt.
Ein Schauer gerät in Brand durch einen Räucherofen, benachbarte Laube beschädigt, Mann mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Sachschaden: 2.500 Euro
Feuer in Wohnung am Varkausring: Frau und zwei Kleinkinder erleiden Rauchgasvergiftungen. Sachschaden: 5.000 Euro.
Am Donnerstagabend hat ein Balkon eines Mehrfamilienhauses am Burkersdorfer Weg Feuer gefangen. Ersten Erkenntnissen zufolge könnte eine Kerze auf dem Balkon den Brand verursacht haben.
Unbekannter versuchte Feuer in Wohnhaus zu legen, Polizei ermittelt wegen versuchter Brandstiftung.