Feuerwehr und Rettungsdienst rückten zum Wohnhausbrand an der Pestalozzistraße aus. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Nach einem Wohnhausbrand in Mittweida wird wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt. Ein Brandursachenermittler untersucht die Situation.
Unbekannte Täter entzündeten einen Waldbrand, der 100 m² Fläche betraf und gelöscht werden musste.
Eine Garage in Chemnitz brannte, das Wohnhaus wurde beschädigt. Feuerwehr verhinderte Schlimmeres.
Am Dienstagmorgen brach ein Laubenbrand in einem Kleingartenverein aus. Feuerwehr verhinderte Übergreifen auf weitere Objekte.
In Kleinzschocher brannte ein Wohnwagen vollständig aus. Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.
Ein Mülltonnenunterstand brennt in Hohendubrau. Feuerwehr verhindert Schlimmeres.
Ein Garagenbrand in Zittau, verursacht durch einen defekten Akku, führte zu hohem Sachschaden.
In Meerane brannte ein Schuppen. Feuerwehr löschte den Brand, Anwohner verletzt.
In Leipzig kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Eine 86-Jährige wurde verletzt, die Ursache wird untersucht.
In einem unbewohnten Haus nahe Tannenbergsthal brach ein Feuer aus. Feuerwehr löscht schnell.
Ein Brand in der Brandiser Straße verursachte 20.000 Euro Schaden. Feuerwehr im Einsatz.
Nach einem Brand in einem Wohnblock in Chemnitz wird wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt.
In der Givorser Straße löste ein Kind einen Küchenbrand aus. Die Mieterin löschte das Feuer vor Eintreffen der Feuerwehr.
Nach einem Wohnhausbrand in Meißen werden Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen. Zwei Personen ins Krankenhaus eingeliefert.
Am Dienstag brannte eine Garage an der Warthaer Straße. Brandursache unklar.
Ein Kabel einer Sendeanlage brannte am Sonntagmorgen in der Schillerstraße. Polizei und Feuerwehr ermitteln den Sachschaden.
Am Montagmorgen wurde die Friedensbrücke aufgrund einer Rauchentwicklung gesperrt.
Ein Feuer brach in einem Nebengebäude eines Einfamilienhauses aus. Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.
Am Sonntagmorgen brach ein Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses aus. Eine Person wurde leblos aufgefunden.
In Doberschütz kam es zu einem Fahrzeugbrand, der von der Kriminalpolizei untersucht wird.
Ein Feuer in einer Wohnung führt zu einer Rauchgasvergiftung einer 84-jährigen Bewohnerin. Polizei ermittelt.
In Kickerlingsberg brach ein Gartenlaubenbrand aus. Feuerwehr löschte das Feuer schnell, niemand wurde verletzt.
Ein Einfamilienhaus in Chemnitz brannte, eine Person wurde gefunden. THW und Kriminalpolizei im Einsatz.
Ein Feuer im Anbau eines Supermarktes führt zu erheblichen Schäden und Ermittlungen.
Früh morgens bricht ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus aus. Brand ursache und Sachschaden werden untersucht.
Im Heizungsraum eines Einfamilienhauses brach ein Brand aus. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.
Am 7. Dezember 2024 kam es zu einem Großbrand in einer metallverarbeitenden Betriebshalle. Die Ursache wurde als technischer Defekt festgestellt.
Am Montagabend kam es in Tschernske zu einem Brandausbruch im Dachgeschoß eines Mehrfamilienhauses. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Sachschaden ca. 20.000 Euro.
Ein Bagger gerät in Brand in einer Lagerhalle und verursacht erheblichen Sachschaden. Feuerwehr löscht den Brand erfolgreich.
In einer Scheune an der Straße Altrochwitz bricht ein Brand aus. Feuerwehr verhindert Übergreifen auf benachbarte Gebäude. Sachschaden noch unbekannt.
Am Samstagabend kam es zu einem Fahrstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Stuttgarter Allee, bei dem niemand verletzt wurde.
In einem Einfamilienhaus in Oppach bricht ein Brand aus, die Feuerwehr muss eingreifen und die Bewohnerin wird verletzt. Erfahren Sie mehr über den Vorfall.
Die Polizeidirektion Chemnitz berichtet über einen Wohnungsbrand und laufende Ermittlungen zur Brandursache. Details zu den Brandschäden stehen noch aus.
Am Mittwochabend kam es in Schönau-Berzdorf zu einem Wohnungsbrand, verursacht durch einen brennenden Weihnachtsbaum. Eine 64-jährige Mieterin wurde schwer verletzt. Erfahren Sie mehr über die Brandursache.
Bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Schönau-Berzdorf geriet ein Weihnachtsbaum in Brand, verursacht durch eine unbekannte Ursache. Die 64-jährige Mieterin wurde schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht.
Die Polizeidirektion Chemnitz informiert über einen Brand in der Zschopauer Straße und bittet um Zeugenaussagen zur möglichen Brandstiftung.
Brand einer Scheune in der Hartensteiner Straße: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohnhaus. Sachschaden von 500.000 Euro. Brandursache vermutlich technischer Defekt.
In einem Mehrfamilienhaus kam es zu einem Brandausbruch, vermutlich durch einen technischen Defekt. Der Sachschaden beträgt rund 80.000 Euro.
In einem Mehrfamilienhaus kam es zu einem Brand in einer Badewanne, der bereits gelöscht war als die Feuerwehr eintraf. Ein 92-jähriger Bewohner wurde leicht verletzt.
Brandermittlung in der Franz-Mehring-Straße nach nicht technischem Defekt. Verdacht auf fahrlässige Brandstiftung.
Ein abgestellter Wohnanhänger geriet in der Hauptstraße in Brand, Feuerwehr und Polizei kamen zum Einsatz. Ein Brandursachenermittler untersucht die mögliche Brandstiftung oder technische Ursache.