Betrug am Telefon: Mann verliert 8.000 Euro

Unbekannte haben einen Mann (37) um etwa 8.000 Euro betrogen.
Sie riefen den 37-Jährigen an und gaben sich als Mitarbeiter der Sparkasse aus. Dann behaupteten sie, dass es Probleme mit seinem Konto gäbe. Um diese zu beheben, wären die Daten für das Onlinebanking nötig, die der Mann auch durchgab. Danach buchten die Betrüger mehrmals Geld ab.
Die Polizei rät:
- Geben Sie am Telefon oder online keine persönlichen Kontodaten oder TAN-Nummern preis! - Überweisen Sie kein Geld an unbekannte Konten! - Sprechen Sie mit Angehörigen oder Vertrauenspersonen, wenn Sie solche Anrufe bekommen! - Verständigen Sie im Verdachtsfall die Polizei!