Schockanruf führt zu hohem Geldverlust

Nach einem Schockanruf erbeuteten Unbekannte eine fünfstellige Geldsumme.
Ein 52-Jähriger erhielt Freitagmittag mit einer unterdrückten Telefonnummer einen Anruf, bei dem sich eine unbekannte Frau als Polizeibeamtin vorstellte. Diese gab vor, dass seine Tochter einen tödlichen Unfall verursacht hätte. Zur Abwendung einer Haftstrafe wurde eine Kaution gefordert. Der Geschädigte verabredete sich und übergab in Bayreuth einen Briefumschlag mit 12.000 Euro an eine unbekannte männliche Person.
Die Polizei warnt: In den vergangenen Wochen kam es wieder vermehrt zu Anrufen in denen sich Personen als Polizeibeamte vorstellten und mit verschiedenen Sachverhalten versuchten die Angerufenen um ihre Vermögenswerte zu bringen. Gehen Sie auf keine derartigen Forderungen ein und informieren Sie die Polizei.