Unfall mit Mercedes und Anhänger nahe Chemnitz

Nahe der Anschlussstelle Hainichen war am Samstag ein bislang unbekannter Pkw Mercedes mit Anhänger in Richtung Chemnitz unterwegs und verlor eine Auffahrrampe. Zwei nachfolgende Pkw (Audi, Mazda) überfuhren diese etwa zwei Meter lange und ca. 25 Zentimeter breite Metallrampe und trugen einen Reifenschaden davon. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 1.000 Euro. Der unbekannte Mercedes-Fahrer fuhr weiter, ohne anzuhalten.
Es soll sich Zeugenaussagen zufolge um ein älteres Modell handeln, möglicherweise eine E-Klasse. Der Pkw ist champagnerfarben. Bei dessen Anhänger handelte es sich um einen Autotrailer ohne aufgeladenes Fahrzeug. Zum Anhänger ist ein Kennzeichenfragment bekannt. Es war ein Kennzeichen des Landkreis Dahme-Spreewald (LDS-…) angebracht.
Die Chemnitzer Verkehrspolizeiinspektion hat die Ermittlungen zum Verursacher aufgenommen. Es werden weitere Zeugen gesucht. Wer hat den Mercedes mit Autoanhänger am Samstag noch auf der Bundesautobahn gesehen? Wer kann weitere Angaben zum beschriebenen Fahrzeuggespann und dessen Fahrer machen? Wer kann insbesondere noch Angaben zum Kennzeichen des Mercedes und des Autoanhängers machen? Gibt es weitere Geschädigte? Unter Telefon 0371 8740-0 werden Hinweise bei der Verkehrspolizeiinspektion entgegengenommen.
Erzgebirgskreis Tatverdächtige nach Angriff gestellt
In der Auerhammerstraße griffen zwei Männer einen 24-Jährigen mit Pfefferspray an und schlugen ihn mit der Faust ins Gesicht. Eine zu Hilfe kommende
23-Jährige wurde ebenfalls mit Pfefferspray besprüht. Im Anschluss entwendeten die Täter die Geldbörse des 24-Jährigen und brachten die 23-Jährige zu Sturz. Beide wurden ersten Erkenntnissen zufolge leicht verletzt. Im Portemonnaie sollen sich einige hundert Euro Bargeld und verschiedene Dokumente befunden haben. Polizisten trafen die geflüchteten mutmaßlichen Täter gegen 21:15 Uhr im Stadtgebiet Aue an. Der 17-jährige Syrer und der staatenlose 23-Jährige wurden vorläufig festgenommen und auf ein Polizeirevier gebracht. Auf Weisung der Staatsanwaltschaft Chemnitz wurden die beiden Tatverdächtigen nach den erforderlichen polizeilichen Maßnahmen entlassen. Die Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung sowie Diebstahls dauern indes an.