Diebstahl im Supermarkt in Zwickau: Polizei stellt Tatverdächtige

In Zwickau konnten zwei Tatverdächtige auf frischer Tat gestellt werden, als sie zahlreiche Waren aus einem Supermarkt entwendeten. Die Polizei bittet um weitere Hinweise.
In einem Supermarkt an der Crimmitschauer Straße beobachtete eine Angestellte wie ein 41-Jähriger eine Tasche, die geöffnet in einem Einkaufswagen stand, mit reichlich Waren füllte. Dabei stand er telefonisch in Kontakt mit einem 38-Jährigen, der sich ebenfalls im Supermarkt aufhielt. Als sie bemerkten, dass der Diebstahl auffiel, verließ der zweite mit einer gefüllten Tasche fluchtartig den Supermarkt. Als die Angestellte den 41-Jährigen fotografierte, versuchte er ihr das Handy aus der Hand zu schlagen. Als dies nicht gelang, rannte er ebenfalls davon. Die beiden Männer konnten unweit des Supermarktes durch Beamte gestellt. Ein dritter mutmaßlicher Täter konnte mit einem BMW flüchten.
In unmittelbarer Tatortnähe fiel den Beamten ein unverschlossener Pkw mit polnischem Kennzeichen auf. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs konnten die Einsatzkräfte eine große Menge Kaffee, Thunfisch und diverse verpackte Kleidungsstücke sicherstellen. Das Fahrzeug wurde daraufhin zur kriminaltechnischen Untersuchung beschlagnahmt und die beiden Tatverdächtigen vorläufig festgenommen. Nachfolgende Ermittlungen ergaben Hinweise auf weitere mögliche Diebstahlshandlungen am selben Tag in einem Supermarkt an der Cainsdorfer Straße und der Katharinenstraße sowie einen Versuch in einem Markt an der Schneeberger Straße in Wilkau-Haßlau. Die beiden Polen müssen sich nun wegen Bandesdiebstahls verantworten und werden am heutigen Tag einem Haftrichter vorgeführt. Die Ermittlungen zu weiteren möglichen Tatverdächtigen und Diebstahlshandlungen der polnischen Diebesbande dauern an.
Indes bittet die Polizei um weitere Zeugenhinweise: Sind Ihnen in Supermärkten oder in unmittelbarer Umgebung Personen oder Fahrzeuge aufgefallen, die mit den Diebstahlshandlungen in Verbindung stehen könnten oder möglicherweise auf weitere geplante Diebstähle hindeuten könnten? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 4480 entgegen.