Polizei

Untypischer Bergungsvorgang und Fahrzeugdiebstahl

Untypischer Bergungsvorgang und Fahrzeugdiebstahl Foto: Symbolbild für Untypischer Bergungsvorgang und Fahrzeugdiebstahl / Foto: wir_sind_klein

Aufgrund eines eher untypischen Bergungsvorgangs ermittelt die Kriminalpolizei wegen des unbefugten Gebrauchs zweier Fahrzeuge sowie der Bedrohung von Zeugen.

Gegen 13:00 Uhr informierten Mitarbeiter einer Firma an der Platanenstraße die Polizei, dass ein Gabelstapler der Marke Manitou im Wert von 50.000 Euro vom Firmengelände fehle. Bei der Suche im Umfeld des Tatorts wurde eine Streife durch einen Zeugen angesprochen, dass kurz zuvor ein Unbekannter in der Nähe in einen Radlader, bei dem der Schlüssel noch steckte, eingestiegen und zu einem Waldweg gefahren war. Dort hing ein silberfarbener Skoda Fabia im Matsch fest. Diesen befreite der unbekannte Mann mit Hilfe des Radladers. Bei der Flucht mit seinem Pkw wurde der Unbekannte von zwei Zeugen gestellt. Nachdem er diese jedoch mit einem Brecheisen bedrohte, konnte er vom Ort entkommen bevor die Polizei eintraf. An der Stelle, wo der Skoda zuvor im Schlamm festgesteckt hatte, fand man schließlich dann auch den Stapler, der vermutlich beim ersten Versuch, das Fahrzeug zu bergen, ebenfalls steckengeblieben war. Außerdem wurde in einem nahegelegenen Gebüsch ein als gestohlen gemeldetes Pedelec der Marke Hitway im Wert von 700 Euro aufgefunden und sichergestellt.

Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, melden sich bitte bei der Kriminalpolizeiinspektion in Zwickau, Telefonnummer: 0375 428 4480.

Werbung für publizer® - Dein CMS für deine Unternehmenswebseite

Deine Daten sind uns wichtig, und wir möchten Cookies verwenden, um Deine unglaubliche Erfahrung auf blaulicht-ticker.de weiter zu verbessern