Festnahme des mutmaßlichen Einbrechers in Altendorf

Der mutmaßliche Einbrecher von Altendorf, nach welchem die Polizeidirektion Chemnitz in der Medieninformation Nr. 128
(Meldung
1022
) vom vergangenen Montag suchte, konnte am gestrigen Tag durch Polizeibeamte nach einem erneuten Einbruchsversuch vorläufig festgenommen werden. Am heutigen Tag ist er einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Chemnitz vorgeführt worden. Er befindet sich nun in Haft.
Wie kam es dazu?
Ein Zeuge beobachtete eine Person beim Versuch, einen Pkw VW aufzubrechen, welcher an der Kreuzung Irrbornweg/Im Schloßwald stand. Als der bis dahin unbekannte Täter den Zeugen bemerkte, flüchtete dieser. Alarmierte Beamte stellten in unmittelbarer Nähe den zuvor durch den Zeugen beschriebenen mutmaßlichen Täter (32, deutsche Staatsangehörigkeit). Dieser führte ein Fahrrad (Marke: Ghost) mit sich, für welches er keinen Eigentumsnachweis erbringen konnte. Als die Beamten das Fahrrad sicherstellen wollten, wählte der Deutsche den Polizeinotruf und gab im Gespräch mit der Notrufzentrale wahrheitswidrig an, zwei Personen würden sein Fahrrad wegnehmen. Erst nach mehrmaliger Aufforderung durch die vor Ort eingesetzten Beamten beendete der 32-Jährige das Telefonat.
Im weiteren Verlauf fanden die Beamten im Rucksack des 32-Jährigen Einbruchswerkzeug sowie einen Schlüsselbund. Wie sich nach der Verbringung des 32-Jährigen zu einer Polizeidienststelle herausstellte, stammte der Schlüsselbund aus eingangs erwähntem Einbruch im Chemnitzer Stadtteil Altendorf. Der 32-Jährige leistete zudem im Verwahrraum Widerstand. Personen wurden nicht verletzt. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine.
Der Deutsche muss sich nun wegen versuchtem besonders schweren Falls des Diebstahls, Einbruchsdiebstahls sowie Notrufmissbrauchs und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.