Gestohlene Motorräder und Polizeieinsatz in Chemnitz

Am Ostermontag in den Abendstunden wurde ein Mann (36) in der Kieselhausenstraße mit einem gestohlenen Motorrad sowie manipulierten Kennzeichen festgestellt. Eine folgende Durchsuchung seiner Wohnung brachte ein weiteres Delikt zutage.
Der Besitzer (56) eines im Herbst vergangenen Jahres als gestohlenen gemeldeten Motorrades des Herstellers Honda (siehe Medieninformation Nr. 446, Meldung
3345
vom 22.10.2024) erkannte am gestrigen Abend sein Fahrzeug in der Kieselhausenstraße wieder. In der Folge erschien ein Mann (36) an dem Gefährt und gab vor, dass es sich bei diesem um sein Eigentum handeln würde. Der 56-Jährige verständigte daraufhin die Polizei. Bei Eintreffen der alarmierten Polizisten befand sich der 36-Jährige auch noch vor Ort, welcher keinen Eigentumsnachweis für das Motorrad vorweisen konnte. Das Fahrzeug und die daran angebrachten, manipulierten Kennzeichen stellten die Beamten sicher. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft folgte die Durchsuchung der Wohnung des 36-Jährigen im Chemnitzer Ortsteil Kaßberg. Dort fanden die Polizisten Dokumente, welche auf zwei weitere Personen ausgestellt waren. Diese stellten die Einsatzkräfte ebenso sicher. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Hehlerei, Urkundenfälschung sowie Unterschlagung aufgenommen. Wie der deutsche Tatverdächtige in den Besitz des Motorrades sowie der Dokumente kam, wird derzeit geprüft.