Polizei

Fahrzeugdiebstahl und Drogenfunde bei Polizeieinsatz

Fahrzeugdiebstahl und Drogenfunde bei Polizeieinsatz Foto: Symbolbild für Fahrzeugdiebstahl und Drogenfunde bei Polizeieinsatz / Foto: alba1970

Ein Zeuge (24) setzte die Beamten in den Morgenstunden über das Verschwinden des Fahrzeuges in Kenntnis. Der 24-Jährige hatte den Mercedes in der Stollberger Straße abgestellt und kurzzeitig verlassen. Die Gelegenheit nutzte der mutmaßliche Fahrzeugdieb offenbar und fuhr mit dem Pkw davon. Im Rahmen der Ermittlungen wurde bekannt, dass der Mercedes über ein Ortungsgerät verfügte, sodass den Einsatzkräften die Standortdaten des inzwischen in Thüringen befindlichen Fahrzeuges übermittelt werden konnten. Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen stellten sächsische Beamte gegen 11:30 Uhr den 31-jährigen Fahrer des gestohlenen Pkw auf einem Parkplatz in Lucka am Prößdorfer See. Im Fahrzeug befand sich zudem dessen Begleiterin (32/deutsche Staatsbürgerin). Unterstützungskräften der Thüringer Polizei, welche wenige Minuten später ebenso am Feststellort eintrafen, war der Tatverdächtige bereits hinlänglich u. a. wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis bekannt. Bei dem Duo fanden die Beamten geringe Mengen Crystal sowie ein verbotenes Messer. Die Drogen und das Messer wurden sichergestellt. Ein mit den beiden durchgeführter Drogenvortest reagierte zudem positiv auf Amphetamine. Für den

31-Jährigen folgte neben einer Blutentnahme auch die vorläufige Festnahme. Er soll heute auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Richter am zuständigen Amtsgericht vorgeführt werden. Der deutsche Tatverdächtige muss sich nun wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz verantworten. Gegen dessen 32-jährige Begleiterin laufen die Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Werbung für publizer® - Dein CMS für deine Unternehmenswebseite

Deine Daten sind uns wichtig, und wir möchten Cookies verwenden, um Deine unglaubliche Erfahrung auf blaulicht-ticker.de weiter zu verbessern