Polizei

Aggressive Festnahme eines Mannes durch die Polizei

Aggressive Festnahme eines Mannes durch die Polizei Foto: Symbolbild für Aggressive Festnahme eines Mannes durch die Polizei / Foto: 2427999

Polizisten stellten am Mittwoch früh einen Mann (36), nachdem er u.a. einen Autofahrer zum Anhalten genötigt und den Hitlergruß in dessen Richtung gezeigt hatte. Für ihn folgte die vorläufige Festnahme.

Eine Pkw-Insassin (45) verständigte in den gestrigen Morgenstunden die Polizei, weil ein Mann auf der Paul-Bertz-Straße stand und das Auto deswegen anhalten mussten. Der Fahrer wich daraufhin aus und fuhr mit seinem Pkw weiter in Richtung Scheffelstraße/Stollberger Straße. Der bis dato Unbekannte folgte dem Pkw, gestikulierte wild und zeigte letztlich sogar den verbotenen Hitlergruß. Nachdem der Pkw-Fahrer in der Folge auf einen Parkplatz in der Dr.-Salvador-Allende Straße fuhr, entfernte sich der Radfahrer wieder in Richtung Stollberger Straße. Alarmierte Beamte stellten im Zuge sofortiger Fahndungsmaßnahmen auf einem Parkplatz eines Einkaufmarktes in der Stollberger Straße einen Mann (36/deutscher Staatsbürger), auf welchen die Täterbeschreibung zutraf.

Im Folgenden wurde bekannt, dass der 36-Jährige bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten war und gegen diesen eine Bewährungsstrafe vorlag. Infolgedessen nahmen die Beamten den Tatverdächtigen vorläufig fest. Bei der Festnahme reagierte er gegenüber den Beamten aggressiv und leistete Widerstand, woraufhin er durch die Beamten überwältigt und auf ein Polizeirevier gebracht wurde.

Im Laufe der weiteren polizeilichen Maßnahmen räumte der 36-Jährige zudem ein, ein gestohlenes Motorrad in seiner Wohnung zu haben. Nachdem über das zuständige Gericht ein Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des 36-Jährigen erwirkt worden war, fanden Beamte dort ein Motorrad des Herstellers Yamaha. Dieses stellten die Einsatzkräfte zur weiteren Prüfung sicher.

Auf Weisung der Staatsanwaltschaft wurde die vorläufige Festnahme des deutschen Tatverdächtigen aufgehoben. Dieser muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen sowie Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten. Zudem wird derzeit wegen des Verdachts des Diebstahls ermittelt und geprüft, wie der Tatverdächtige in den Besitz des Motorrades gelangte.

Werbung für publizer® - Dein CMS für deine Unternehmenswebseite

Deine Daten sind uns wichtig, und wir möchten Cookies verwenden, um Deine unglaubliche Erfahrung auf blaulicht-ticker.de weiter zu verbessern