Am Montagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Bahnhofstraße, bei dem mehrere Kinder verletzt wurden.
Bei einem Unfall in Reichenbach wurde ein Kind leicht verletzt. Ein Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen führte zu erheblichen Schäden.
Ein BMW-Fahrer kam auf der S236 bei Augustusburg von der Fahrbahn ab, glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Beamte kontrollieren VW-Fahrer in Bautzen-Ost. Drogentest bestätigt Cannabis-Konsum. Anzeige folgt.
Ein Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis verursachte einen Unfall mit hohen Schäden.
Ein 55-Jähriger stürzt mit seinem Lastenfahrrad und verletzt sich leicht nach einem Alkoholtest von 1,8 Promille.
Bei einem Unfall auf der Barbarossastraße wurde ein Kind schwer verletzt. Was geschah?
Ein 87-jähriger Fahrer kollidiert auf der Chemnitzer Straße mit einem Kia. Sachschaden 12.000 Euro.
Polizei ertappt drei Brummi-Fahrer beim unerlaubten Überholen. Maßnahmen wurden ergriffen.
Ein Unfall in Zwickau führte zu Schäden an drei Fahrzeugen und einer Verletzten.
Ein 60-Jähriger fuhr alkoholisiert, wurde angehalten und musste seinen Führerschein abgeben.
Ein Unfallschaden von 25.000 Euro entstand durch eine Kollision zwischen einem Sattelzug und einem Kleintransporter in der Bahnhofstraße.
Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 4 in Richtung Dresden verursachte leichte Verletzungen.
Beamte erwischen polnischen Fahrer ohne Führerschein auf Autobahnparkplatz.
Ein 28-jähriger Lkw-Fahrer wurde in Nieder Seifersdorf bei einer Verkehrskontrolle angehalten und erhielt eine Anzeige.
Polizisten ermitteln gegen einen 47-Jährigen wegen Trunkenheit im Verkehr und weiteren Gesetzesverstößen.
Ein 51-jähriger Autofahrer wurde in Freital wegen Trunkenheit im Verkehr kontrolliert.
Ein Autofahrer verursachte einen Lkw-Unfall und stand unter Alkoholeinfluss.
Bei einem Unfall im Kreisverkehr Cotta entstand ein Schaden von 2000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Ein Verkehrsunfall auf der Zwickauer Straße führte zu einem Sachschaden von 14.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Ein Unfall in Hoyerswerda zwischen einem Pkw und einem Bus führte zu leichten Verletzungen und hohem Sachschaden.
Ein unbekannter Autofahrer hat auf der Pollmerallee einen Bus gestreift und ist geflohen. Hinweise bitte an die Polizei.
Mehrere Verkehrsteilnehmer verletzten sich bei Unfällen in Löbau und Beiersdorf. Hoher Sachschaden & Rettungsmaßnahmen notwendig.
Unbekannte warfen Steine auf Fahrzeuge in Stollberg. Polizei sucht Zeugen.
Nach einem Unfall auf der A4 in der Nähe des Tunnel Königshainer Berge flüchtete der Lkw-Fahrer. Zeugen gesucht.
Am Freitag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Einsiedler Hauptstraße mit mehreren Verletzten.
Ein Traktorunfall auf der S 223 führt zu Sachschaden und verteilt Weizen auf der Fahrbahn.
Die Verkehrspolizei Chemnitz kontrollierte Schulbusse. Keine gravierenden Mängel gefunden, einige fehlende Schilder und Warnwesten festgestellt.
Am Dienstag kam es in der Pufendorfstraße zu einem Unfall zwischen zwei Pkw. Verletzt wurde niemand, jedoch entstand ein Sachschaden von etwa 12.000 Euro.
Bei einem Verkehrsunfall wurde ein Mann leicht verletzt. Hoher Sachschaden von 100.000 Euro entstanden durch den Zusammenstoß mehrerer Fahrzeuge.
Unbekannte haben Radbolzen an Pkw gelockert. Ermittlungen aufgenommen.
Ein Pkw kollidierte mit einem Sattelzug in Hoyerswerda. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Bei einem Unfall nahe Sebnitz entstand ein Schaden von 5.200 Euro. Verletzt wurde niemand.
Ein Autofahrer leistete Widerstand gegen die Autobahnpolizei bei einer Kontrolle.
Ein 16-jähriger Fahrer verlor die Kontrolle über sein Leichtkraftrad und kollidierte mit einem Pedelec.
Ein schwerer Verkehrsunfall in Leipzig verletzt Motorradfahrer und verursacht hohen Sachschaden.
Eine 37-Jährige fuhr betrunken gegen Leitpfosten und verursachte einen Unfall.
Ein 35-jähriger Mann ohne Fahrerlaubnis stieß mit seinem Auto gegen einen Gartenzaun. Er war erheblich alkoholisiert.
Ein Unfall in Bockwa zwischen einem VW und Dacia führte zu hohen Blechschäden.
Auf der Dresdner Straße kam es zu einem Unfall mit zwei verletzten Fahrradfahrern.
Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte einen Verkehrsunfall in Pirna. Der Schaden beträgt rund 3.000 Euro.
Ein VW Golf kollidiert mit einem Anhänger auf der Prießnitzaue. Verletzt wurde niemand.
Bei einem Unfall an der K 8741 und S 169 wurden zwei Menschen schwer verletzt.
Ein 15-jähriger Mopedfahrer verletzte sich leicht bei einem Unfall in Kamenz.
In Hohenstein-Ernstthal kam es zu einem Unfall zwischen zwei Pkw mit Verletzten.
In der Körnerstraße kollidierte ein Mitsubishi beim Ausparken mit einem Audi, verursacht durch einen alkoholisierten Fahrer.
Autobahnpolizei hielt Sattelzug wegen Handyverwendung und unsicherer Ladung an.
Unbekannte Täter platzierten Mülltonnen auf der Straße, was zu einem gefährlichen Hindernis führte.
Ein 41-jähriger Fahrer unterschätzte die Länge seines Sattelzuges und verursachte Sachschaden.
Beamte haben einen unversicherten Fahrer auf der Autobahn 4 gestoppt und zur Anzeige gebracht.
In Bautzen-Ost wurde ein 43-jähriger Pole mit Haftbefehl bei einer Kontrolle erwischt.
Ein Autofahrer überrollte in Rochlitz zwei herausgehobene Straßenablaufdeckel. Polizei ermittelt und sucht Zeugen.
Ein Zeuge informierte die Polizei über einen gefährlichen Strick im Straßenverkehr. Jetzt wird ermittelt.
Beamte der Autobahnpolizei stoppen zwei Fahrer ohne Fahrerlaubnis auf der A4.
An der Beethovenstraße kam es zu einem Unfall zwischen einem Opel Astra und einem Citroen. Eine Person wurde leicht verletzt.
Ein Toyota überschlug sich in der Geyerschen Straße. Der Fahrer wurde leicht verletzt.
Autobahnpolizei kontrolliert Sattelzug wegen Geschwindigkeitsüberschreitung und Mängel.
Am Pulverturm kam es zu einem Unfall zwischen einem Seat Ibiza und einem Audi A3. Verletzt wurde niemand.
Ein Pkw und ein Fahrradfahrer kollidierten in Görlitz. Der Fahrer floh, der Radler verletzt.
Bei einem Unfall in Dresden entstand ein Sachschaden von 8.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Am Dienstagvormittag kam es zu einem Busunfall auf der Bahnhofstraße mit einem Sachschaden von 7.500 Euro.
Bei einer Verkehrskontrolle durch die Bundespolizei auf der Rastanlage Oberlausitz wurde ein Autofahrer ohne Führerschein und mit Drogen erwischt.
Ein 33-jähriger Autofahrer entfernt sich unerlaubt von Unfallstelle und meldet sich später bei der Polizei.
Ein alkoholisierter Fahrer gefährdete auf der Hauptstraße andere Verkehrsteilnehmer. Polizei sucht Zeugen.
Ein Fahrer mit 2,86 Promille wurde von der Polizei gestoppt. Er fuhr Schlangenlinien und beschädigte den Bordstein.
Am Donnerstag kam es auf der Schwarzenberger Straße zu einem schweren Unfall mit zwei Fahrzeugen und mehreren Verletzten.
Bei einem Unfall an der Wichernstraße/Hellerstraße sind zwei Fahrzeuge kollidiert.
Eine 31-jährige Fahrerin kollidiert mit einem Leitpfosten. Sachschaden von 10.000 Euro.
Eine BMW-Fahrerin kam bei einem Unfall von der Straße ab und verletzte sich leicht. Atemalkoholvortest zeigte 0,98 Promille.
Ein 18-jähriger VW-Fahrer verursacht Unfall an Palisadenmauer und bleibt unverletzt.
Polizeikontrollen auf der A4 deckten mehrere Delikte auf, darunter fehlende Fahrerlaubnis und Zigaretten ohne Banderole.
Polizei stoppt Autofahrerin in der Nacht, Atemalkoholtest zeigt 1,5 Promille.
Ein Ford Mondeo hatte einen Unfall an der Glaubitzer Straße. Der Fahrer wich aus und kollidierte mit einem Metallgitter.
Ein Autofahrer wurde bei einem Unfall auf der B 170 leicht verletzt.
Ein alkoholisierter 23-Jähriger verursachte einen Unfall mit 7 Autos und 54.000 Euro Schaden.
Am Samstagvormittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 6 bei Oberreichbach.
Mitsubishi-Fahrerin verliert Kontrolle und kollidiert mit BMW. Beide Fahrerinnen leicht verletzt.
Auf der A72 kam eine 61-Jährige ins Schleudern und verletzte sich leicht. Schaden von 26.000 Euro.
Ein Unfall zwischen einem Opel Corsa und einem Tesla an der Kreuzung führte zu leichten Verletzungen.
Ein 42-Jähriger verursacht einen Unfall in Klinga. Atemalkoholtest zeigt 2,2 Promille.
Ein 25-Jähriger hat mit seinem Skoda Fabia einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss verursacht.
Auf der B 283 kam es zu einem Unfall mit drei Verletzten. Details und Schadenshöhe.
Ein Renault Megane verunfallt unter Drogeneinfluss. Sachschaden von 4.000 Euro, keine Verletzten.
Autobahnpolizei stoppt Fahrer nach unsicherer Fahrweise und führt Drogentest durch.
Ein Fahrer kollidiert unter Alkoholeinfluss mit einem Baum. Sachschaden und Verletzungen.
Eine 28-jährige Fahrerin verwechselte die Bahnschienen mit der Fahrbahn und verursachte einen Unfall unter Alkoholeinfluss.
Am Mittwochmittag kollidierte ein Audi Q7 mit einem Reh auf der Schloßallee.
Ein Unfall in Hoyerswerda verursachte 8.000 Euro Schaden. Eine Mercedes-Fahrerin fuhr in einen Zaun.
Ein VW Golf verursachte einen Unfall auf der B 173 und flüchtete. Zeugen gesucht!
In Geithain ereignete sich ein Verkehrsunfall mit 1,88 Promille Alkohol am Steuer. Verletzte und Sachschaden sind die Folge.
Ein Unfall auf der Bornaer Straße in Chemnitz führt zu leichten Verletzungen und erheblichem Sachschaden. Die Straße war zeitweise gesperrt.
Ein Fahrradfahrer verursachte einen Unfall in Dresden, bei dem eine 65-Jährige verletzt wurde.
Unbekannte legten Bäume auf die Linzer Hauptstraße. Polizei ermittelt.
Ein 41-jähriger Mann verursacht unter Alkoholeinfluss einen Unfall in Zwickau. Es entstand ein Sachschaden von 11.000 Euro.
Am Sonntagnachmittag kippt ein BMW um. Fahrer unverletzt, zwei Mitfahrerinnen leicht verletzt. Sachschaden von etwa 8.000 Euro.
Ein VW Phaeton fuhr über eine Fußgängerfurt und verursachte einen Unfall mit 15.000 Euro Sachschaden.
Eine 15-jährige Fahrerin stürzt mit ihrer Simson in Neuliebel und wird verletzt.
Bei einem Unfall stürzte eine Radfahrerin (48) auf nasser Fahrbahn und verletzte sich leicht.
Am Dienstag kam es auf der S 91 zu einem Unfall zwischen einem BMW und einem Fiat Ducato. Die Fahrerin wurde leicht verletzt.
Die Verkehrspolizei hat auf der A 72 zwei überladene Holztransporter gestoppt und Bußgelder eingeleitet.
Bei einem Unfall auf dem Langen Weg entstand ein Sachschaden von 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Bei einem Unfall auf der Reichenbacher Straße entstanden 10.000 Euro Sachschaden. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt.
Eine 22-Jährige wurde in einer Straßenbahn sexuell belästigt. Der Vorfall wurde der Polizei gemeldet. Erfahren Sie mehr zu diesem alarmierenden Fall.
Ein betrunkener Fahrzeugführer verursacht einen Unfall und wird ambulant behandelt. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und eine Strafanzeige erstellt.
Ein Pkw hat in den Morgenstunden des Freitags einen Fußgänger angefahren. Der 54-jährige Autofahrer war auf der B 156 unterwegs, als ein alkoholisierter Fußgänger plötzlich die Fahrbahn betrat.
Verkehrspolizei in Wilkau-Haßlau führt Geschwindigkeitskontrolle durch. 52 Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Höchste Geschwindigkeitsüberschreitung um 28 km/h.
Am Mittwoch kam es auf der Kötitzer Straße zu einem Zusammenstoß zwischen einem BMW X1 und einem VW Phaeton. Erfahren Sie mehr über den Verkehrsunfall und die Ermittlungen der Polizei.
Bei einer Verkehrskontrolle auf der B 156 in Lieske wurden 308 Fahrzeuge gemessen, 26 Verstöße festgestellt. Erfahren Sie mehr über die Geschwindigkeitsüberschreitungen und Bußgelder.
Beamte führten auf der Warthaer Straße in Steinitz eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Vier Verkehrsübertretungen wurden festgestellt und Bußgelder verhängt.
Polizisten des Reviers Pirna ermitteln gegen einen Radfahrer (41) wegen Trunkenheit im Verkehr auf der Zehistaer Straße. Atemalkoholtest ergab mehr als 1,8 Promille.
Ein Reifenplatzer auf der Autobahn 4 hat einen hohen Sachschaden verursacht, als Reifenteile mit anderen Fahrzeugen kollidierten.
Ein Fußgänger wurde bei einem Streit um eine Parkfläche in Görlitz verletzt. Erfahren Sie mehr zu dem Vorfall und der anschließenden Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Fahrer (33) unter Alkoholeinfluss verursacht Brand eines VW Bora auf Pirnaer Straße. Polizei ermittelt wegen Trunkenheit im Verkehr.
Ein 40-jähriger Mann mit 2,54 Promille verursacht einen Unfall auf der Bundesautobahn 14. Erfahren Sie mehr über den Autounfall und die Ermittlungen der Verkehrspolizei.
Ein Unbekannter fährt in Neuensalz nach einem Verkehrsunfall einfach weiter. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ein Lkw steckt nach Unfall im Straßengraben fest und muss geborgen werden. Erfahren Sie mehr über den Vorfall.
Ein Verkehrsunfall mit Blechschaden hat sich in Weißwasser ereignet. Erfahren Sie mehr über den Zusammenstoß zweier Fahrzeuge und den entstandenen Sachschaden.
Polizeikontrolle in der Lutherstraße: Führerschein sichergestellt und Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr nach Atemalkoholtest mit 1,54 Promille.
Ein 75-jährige Fahrerin verliert die Kontrolle über ihren Audi und verursacht Sachschaden an einem Leitpfosten, einem Verkehrszeichen und einem Baum auf der Ebereschenstraße.
Ein Sattelzug hat beim Rangieren auf der Lindenstraße mehrere Unfälle verursacht und ist anschließend davongefahren. Die Polizei ermittelt zu der Unfallflucht.
Bei einem Unfall entstand ein Sachschaden von etwa 36.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Ein 27-jähriger Mann verursachte einen Unfall mit seinem nicht zugelassenen und nicht versicherten Pitbike auf einem Waldweg. Er stand unter Alkoholeinfluss und zog sich schwere Verletzungen zu.
Am Mittwoch ist ein VW Passat mit einem entgegenkommenden Auto auf der Dorfstraße zusammengestoßen. Zum Glück gibt es keine Verletzten.
In einer Verkehrskontrolle wurde ein Fahrer mit 1,3 Promille gestoppt. Blutentnahme und Anzeige folgten.
Bei einem Verkehrsunfall auf der Adorfer Hauptstraße kollidierten ein Daihatsu und ein Audi. Zum Glück wurde niemand verletzt.
Bei einem Verkehrsunfall wurden drei Menschen leicht verletzt. Der Unfall ereignete sich auf der S 168 in Richtung Pirna. Erfahren Sie mehr über den Vorfall.
Ein 24-jähriger Fahrer verunfallt mit seinem Pkw VW in einer Kurve von Flöha nach Augustusburg. Gesamtsachschaden: 8.000 Euro.
Am Freitagvormittag hat sich ein VW Caddy auf der S 161 überschlagen, nachdem der Fahrer einem entgegenkommenden Wagen ausweichen musste. Der Fahrer wurde schwer verletzt.
Beamte der Verkehrspolizeiinspektion kontrollieren Fahrzeuge auf der Autobahn 4 in Richtung Görlitz. Hubschrauberbesatzung der sächsischen Bereitschaftspolizei unterstützt. Zahlreiche Ordnungswidrigkeiten festgestellt.
Ein junger Fahrer hat eine Fußgängerin im Kreisverkehr angefahren. Die Polizei ermittelt wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.
Bei einem Verkehrsunfall auf der Straße Neumarkt sind ein VW Transporter und ein Opel Meriva zusammen gestoßen.
Eine Verkehrskontrolle endete in einem Unfall, als eine Frau gegen einen Polizeiwagen fuhr. Der Vorfall ereignete sich im Stadtgebiet, die Fahrerin hatte 0,66 Promille Alkohol im Blut.
Bei einem Verkehrsunfall wurden zwei Personen leicht verletzt. Polizei ermittelt Unfallursache. Sachschaden etwa 20.000 Euro.
Ein 36-jähriger Mann fuhr betrunken mit einem Mercedes Vito gegen eine Straßenlaterne. Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Eine 21-jährige Frau erleidet leichte Verletzungen bei einem Zusammenstoß mit Wildschweinen auf der Straße. Zwei Tiere sterben bei dem Unfall.
Polizisten des Reviers Pirna ermitteln gegen einen Radfahrer (41) wegen Trunkenheit im Verkehr. Atemalkoholtest ergab etwa 1,9 Promille.
Ein 54-jähriger Fahrradfahrer wurde bei einem Unfall auf der Fabrikstraße schwer verletzt. Der Unfallverursacher stand unter Alkoholeinfluss.
Polizisten ermitteln gegen Autofahrer (39) wegen Gefährdung des Straßenverkehrs in Riesa. Atemalkoholtest ergibt mehr als 0,7 Promille.
Bei einem Unfall mit drei Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von 200.000 Euro. Niemand wurde verletzt. Die A 17 musste für zwei Stunden gesperrt werden.
Ein Autofahrer mit einem Alkoholwert von 1,3 Promille stößt gegen einen Bordstein und ein Verkehrsschild. Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr.
Autos sind in Wilsdruff und Altenberg mit Rehen zusammengestoßen. Erfahren Sie mehr über die unglücklichen Zusammenstöße auf der Straße.
Ein VW-Fahrer verursacht einen Unfall in Theodor-Gampe-Straße und wird wegen Alkoholisierung angezeigt.
Bei einem Verkehrsunfall entsteht ein Sachschaden von 9.000 Euro. Niemand wird verletzt. Polizei ermittelt zur Ursache.