Ein 27-Jähriger in Döbeln wird wegen Waffenbesitz und Drohungen untersucht.
Feuerwehr und Rettungsdienst rückten zum Wohnhausbrand an der Pestalozzistraße aus. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Nach einem Wohnhausbrand in Mittweida wird wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt. Ein Brandursachenermittler untersucht die Situation.
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Diebstahl im Tedi-Markt. Hinweise erbeten.
Am Dienstagmorgen brach ein Laubenbrand in einem Kleingartenverein aus. Feuerwehr verhinderte Übergreifen auf weitere Objekte.
An der Siegfried-Rädel-Straße wurde ein Verkehrsschild gestohlen. Die Polizei ermittelt.
Der Staatschutz der Polizeidirektion Dresden ermittelt gegen eine Gruppe wegen rechtsextremer Musik. Details zum Vorfall und den Beteiligten.
Eine Wildkamera filmt einen mutmaßlichen Dieseldieb in Wendisch-Paulsdorf.
Ein Mülltonnenunterstand brennt in Hohendubrau. Feuerwehr verhindert Schlimmeres.
Unbekannte Täter entwendeten Baumaschinen im Wert von 30.000 Euro. Ermittlungen laufen.
Nach einem Wohnhausbrand in Meißen werden Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen. Zwei Personen ins Krankenhaus eingeliefert.
Am Dienstag brannte eine Garage an der Warthaer Straße. Brandursache unklar.
Ein Kabel einer Sendeanlage brannte am Sonntagmorgen in der Schillerstraße. Polizei und Feuerwehr ermitteln den Sachschaden.
Ein Nissan brannte auf einem Wanderparkplatz aus. Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Ein Fahrradfahrer wurde schwer verletzt. Erste Hilfe wurde schnell geleistet, um Schlimmeres zu verhindern.
Ein Radlader der Marke Caterpillar wurde gestohlen und später gefunden. Polizei ermittelt.
In Freiberg wurde ein Mann festgenommen, der den Hitlergruß auf einem Parkplatz zeigte. Polizei ermittelt.
Im Heizungsraum eines Einfamilienhauses brach ein Brand aus. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.
In der Nacht zu Montag wurde ein Mann mit gestohlenem Kabel von der Polizei erwischt.
Ein 30-Jähriger bedrohte gestern Abend einen Kassierer in einem Supermarkt mit einem Messer. Die Polizei konnte den Tatverdächtigen festnehmen und er wurde in ein Fachkrankenhaus eingeliefert. Es wird nun wegen Verdachts der Bedrohung ermittelt.
Diebe stehlen 13 Tablet-Rechner und Computertechnik im Wert von 20.000 Euro aus einem Gebäude an der Königstraße. Die Polizei ermittelt.
Ein E-Bike wurde aus einem Kellerverschlag gestohlen. Polizei ermittelt.
Unbekannte Diebe haben Werkzeug im Wert von 8.000 Euro aus einer Doppelgarage in Pulsnitz gestohlen. Polizei ermittelt.
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde ermitteln gegen einen 26-jährigen Deutschen wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Der Mann wurde festgenommen und inhaftiert.
Unbekannte haben an der Wehlener Straße aus einem Baustromkasten etwa 15 Meter Kupferkabel gestohlen. Der Schaden beträgt etwa 7.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Bei einem Unfall entsteht ein Sachschaden von etwa 3.500 Euro. Polizei ermittelt zur Ursache.
Unbekannte Täter haben am Montagabend mehrere Abfalltonnen in Zittau in Brand gesetzt. Feuerwehr löschte. Sachschaden: 1.500 Euro. Kriminaldienst ermittelt.
Unbekannte Täter setzten gestern Vormittag eine Gartenlaube in Borna auf bisher unbekannte Weise in Brand. Die Laube brannte vollständig nieder.
Die Polizei sucht nach Zeugen für eine versuchte Fahrzeugentwendung in Plauen. Unbekannte Täter haben an der Reißiger Straße einen Pkw gewaltsam betreten und Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro verursacht.
Ein Tatverdächtiger konnte nach Sachbeschädigung an Stromverteilerkästen gestellt werden. Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.
Unbekannte Täter haben versucht in eine Verkaufseinrichtung in Hoyerswerda einzudringen. Durch ihr Vorgehen entstand ein Sachschaden von circa 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt.
Ein Unbekannter ist auf ein Firmengelände eingedrungen und hat Container durchsucht. Die Polizei ermittelt nun.
Unbekannte Täter verursachten Sachschaden bei Einbruchsversuch an einem Gewerbeobjekt in Friedersdorf. Polizei ermittelt.
Unbekannte Täter erbeuteten Süßwaren, Getränke und E-Zigaretten aus einem Snackautomaten in Glauchau. Sachschaden und Stehlschaden entstanden. Hinweise werden erbeten.
Polizisten des Reviers Pirna ermitteln gegen einen Radfahrer (35) wegen Trunkenheit im Verkehr. Ein Atemalkoholtest ergab mehr als 1,6 Promille.
In der Löbauer Straße / Arndtstraße in Zittau wurde eine Bahnunterführung beschädigt. Unbekannte verursachten Sachschaden von rund 500 Euro. Polizei ermittelt.
Die Polizeidirektion Chemnitz berichtet über einen Wohnungsbrand und laufende Ermittlungen zur Brandursache. Details zu den Brandschäden stehen noch aus.
Ein Tatverdächtiger konnte nach einem Überfall gestellt werden. Ein 22-jähriger Deutscher wurde als Tatverdächtiger ermittelt und muss sich nun wegen des Verdachts des schweren Raubs dem Ermittlungsrichter stellen.
Ein Unbekannter warf einen Feuerwerkskörper auf Passanten, was zu kurzzeitigem Hörverlust und Schmerzen führte. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Unbekannte haben sich in der Nacht zu Donnerstag an einem Trabbi in Radeberg zu schaffen gemacht. Erfahren Sie mehr über den Vorfall und die Ermittlungen der Polizei.
Die Polizei hat in einer Wohnung Cannabispflanzen entdeckt und sichergestellt. Ermittlungen wegen unerlaubtem Anbau von Betäubungsmitteln laufen.
Am Mittwoch kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus im Titaniaweg. Erfahren Sie mehr über den Einsatz der Feuerwehr und die laufenden Ermittlungen.
Die Präsenz- und Ermittlungsgruppe war im Einsatz in der Prager Straße. Kontrollen, Festnahmen und Anzeigen wurden durchgeführt.
Unbekannte Täter brachen eine Garage in einem Garagenkomplex in Hoyerswerda auf. Der Sachschaden beträgt 2.000 Euro. Polizei ermittelt.
Bei einem Unfall entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro auf einem Parkplatz. Niemand wurde verletzt. Die Polizei ermittelt die Unfallursache.
Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung in Chemnitz. Zeugen gesucht.
Bei einem Unfall auf der Rauhentalstraße entstand ein Sachschaden von etwa 4.700 Euro. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Unbekannte sprühten auf die Fahrbahn des Zschierener Elbweges mit orangener Farbe ein etwa 60cm mal 60cm großes Hakenkreuz. Die Polizei ermittelt wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Polizisten des Reviers Pirna ermitteln gegen einen Mann (37) wegen Diebstahls in einem Geschäft an der Königsteiner Straße.
Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung und sucht Zeugen, die Angaben zum Hundehalter machen können. Hinweise werden im Polizeirevier Stollberg entgegengenommen.
Bei einem Unfall entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro am Markt. Erfahren Sie mehr über den Vorfall.
Bei einer Wohnungsdurchsuchung in Riesa wurden Drogen gefunden. Erfahren Sie mehr über den Fund und die laufenden Ermittlungen.
Unbekannte haben versucht zwei Jugendliche (16, 18) auf der Winckelmannstraße zu berauben. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Raubes.
Unbekannte verschafften sich im Laufe des gestrigen Tages unbefugten Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus und entwendeten zwei Fahrräder im Gesamtwert von 8.000 Euro.
Die Polizei ermittelt gegen einen 19-Jährigen Mann wegen Trunkenheit im Verkehr. Erfahre mehr über den Vorfall.
Die Polizei ermittelt gegen einen unbekannten Autofahrer wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs. Erfahren Sie mehr über den Vorfall.
Ein 79-jähriger Fahrer verursacht einen Verkehrsunfall und flüchtet vom Unfallort, Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro entsteht.
In der Rübenauer Straße kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Skoda Octavia involviert war. Die Polizei bittet um Hinweise zum unbekannten Fahrer.
Polizisten des Reviers Sebnitz ermitteln gegen einen 20-jährigen Deutschen wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Die Beamten kontrollierten den Mann auf der Bahnhofstraße.
Polizisten des Reviers Pirna ermitteln gegen einen Autofahrer (43) wegen Trunkenheit im Verkehr. Ein Atemalkoholtest ergab mehr als 1,9 Promille.
Unbekannte haben an der Winckelmannstraße einen Fahrzeuganhänger der Marke Humbaur im Wert von 1.000 Euro gestohlen. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Beamte der Soko Iuventus nehmen zwei mutmaßliche Straftäter in Köln fest, die wegen Eigentums- und Rohheitsdelikten gesucht wurden.