Streifenbeamte kontrollieren 62-Jährigen auf der B 156. Ergebnis: 0,84 Promille und keine Fahrerlaubnis.
Am Mittwoch wurden im Vogtland zahlreiche Personen von falschen Polizeibeamten angerufen, die sich als solche ausgaben und angeblich über einen Raubüberfall informierten. Erfahren Sie mehr über die Betrugsfälle.
Unbekannte Täter sind in ein Einfamilienhaus in Ottendorf-Okrilla eingebrochen und haben Gegenstände gestohlen. Es entstand ein Stehlschaden von mindestens 1.000 Euro und circa 15.000 Euro Sachschaden.
Kamenzer Beamte stoppen Fahrer in Cunnewitz: 7 Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Bußgeld droht.
Unbekannte haben versucht eine Seniorin zu betrügen, indem sie sich als Polizeibeamte ausgaben und Wertsachen forderten. Die Polizei wurde informiert.
Eine Frau aus Glauchau wurde von falschen Polizeibeamten angerufen, die versuchten sie zu betrügen. Lesen Sie hier, wie sie reagierte und warum es wichtig ist, keine sensiblen Informationen preiszugeben.
E-Scooter-Fahrer in Markersdorf wird von Streifenbeamten kontrolliert und auf fehlende Versicherung hingewiesen
Dresdner Kriminalpolizei ermittelt wegen versuchtem Raub, Mann von Jugendlichen attackiert und leicht verletzt. Polizeibeamte suchen nach Tätergruppe.