Polizei

Drogenhändler nach Verkehrsunfall festgenommen

Drogenhändler nach Verkehrsunfall festgenommen Foto: Symbolbild für Drogenhändler nach Verkehrsunfall festgenommen / Foto: HeungSoon

Für einen mutmaßlichen Drogenhändler (46/deutscher Staatsbürger), der am Freitagabend in einen Verkehrsunfall verwickelt worden war, endete der Tag mit mehreren Anzeigen. Im Zuge einer anschließenden Durchsuchung seines Gartengrundstücks konnten Polizisten Drogen in nicht geringer Menge sicherstellen.

Beamte des Polizeireviers Rochlitz hatten zunächst in der Leipziger Straße (B 175) einen Fahrer (45/deutscher Staatsbürger) einer Simson S51 einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterziehen wollen. Als der Fahrer die Anhaltesignale wahrnahm, wendete er das Fahrzeug, gab Gas und lieferte sich eine Verfolgungsfahrt mit den Einsatzkräften in stadtauswärtige Richtung. Anschließend bog die Simson nach rechts in die Gartenstraße in Richtung Hermsdorfer Straße, wo es in der Folge mit einem entgegenkommenden Motorrad Tinbot ES1 (Fahrer: 46) kollidierte. Infolgedessen kamen beide Fahrer zu Sturz und zogen sich leichte Verletzungen zu. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen führten die Polizisten mit dem 45-jährigen „Ausreißer“ einen Atemalkohol- sowie Drogenvortest durch. Diese ergaben einen Wert von 0,42 Promille sowie ein positives Ergebnis auf Amphetamine. Es folgten für ihn eine Blutentnahme, die Sicherstellung seines Führerscheins sowie Anzeigen wegen illegalen Straßenrennens, Trunkenheit im Verkehr, Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässige Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall.

Mit dem weiteren Unfallbeteiligten (46) führten die Beamten ebenso einen Drogenvortest durch, welcher positiv auf Amphetamine, Kokain und Opiate reagierte. Zudem stellten die Einsatzkräfte fest, dass am Versicherungskennzeichen des Zweirades sowie dessen Fahrzeugidentifikationsnummer manipuliert wurde. Des Weiteren ist der 46-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Doch dem noch nicht genug: In seinem Rucksack fanden die Polizisten eine hohe, dreistellige Bargeldsumme in szenetypischer Stückelung. Das Geld stellten sie sicher. Der Polizei war der 46-Jährige kein Unbekannter. Aufgrund bereits vorangegangener Ermittlungen wegen des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln wurde das Gartengrundstück des Verdächtigen mitsamt Laube in einer Kleingartenanlage in der Nähe der Waldstraße noch in der Nacht durchsucht. Im Zuge dessen fanden die Einsatzkräfte in der Laube verschiedene Drogen wie etwa 440 g Crystal, 100 g Marihuana sowie 50 Ecstasy-Tabletten, entsprechende Utensilien für den Handel damit (u.a. Cliptütchen, Geldzählmaschine) sowie technische Geräte. Außerdem wurde eine aufgefundene Schreckschusswaffe sichergestellt. Im Außenbereich des Grundstücks wurden ein E-Bike sowie drei Werkzeuge sichergestellt, welche vermutlich aus vorangegangenen Einbrüchen stammen.

Nach Abschluss der Durchsuchungsmaßnahmen wurde der 46-Jährige auf Weisung der Staatsanwaltschaft entlassen. Er muss sich nun u.a. wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, fahrlässiger Körperverletzung sowie Kennzeichenmissbrauchs und Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge verantworten.

Landkreise Mittelsachsen und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Werbung für publizer® - Dein CMS für deine Unternehmenswebseite

Deine Daten sind uns wichtig, und wir möchten Cookies verwenden, um Deine unglaubliche Erfahrung auf blaulicht-ticker.de weiter zu verbessern