Polizeieinsatz zur Kriminalitätsbekämpfung in Dresden

Am Donnerstag ist die Polizeidirektion Dresden zur Kriminalitätsbekämpfung in den Stadtteilen Gorbitz und Löbtau im Einsatz gewesen.
Die Beamten kontrollierten etwa 50 Personen. Darunter war ein 14-Jähriger, der als vermisst gemeldet worden war. Sie brachten ihn in seine Unterkunft zurück. Zudem fiel den Beamten ein Fahrrad (Fahrer 19) auf, das offensichtlich umgebaut war. Bei der Kontrolle stellten sie fest, dass das Zweirad mit einem Motor versehen war und ohne Muskelkraft fahren konnte. Es war somit zum Kraftfahrzeug umgebaut, wofür der 19-Jährige keine Fahrerlaubnis hatte. Eine Versicherung für das Kraftfahrzeug hatte er auch nicht abgeschlossen. Das Gefährt wurde sichergestellt und Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gegen den Syrer gefertigt.
Insgesamt waren 27 Polizisten im Einsatz. Die Polizeidirektion Dresden wurde dabei von Beamten der sächsischen Bereitschaftspolizei unterstützt.